ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf sämtliche Bestellungen, die über unseren Online-Shop von Verbrauchern und Unternehmern getätigt werden.
Ein Unternehmer hingegen ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die ein Rechtsgeschäft im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit abschließt. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB ebenso für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Bezugnahme bedarf. Sollte der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, wird deren Geltung hiermit ausdrücklich widersprochen, es sei denn, wir haben ihrer Einbeziehung explizit zugestimmt.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die nicht überwiegend ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt mit der Independent Spirit Dresden GmbH zustande. Indem wir unsere Produkte im Online-Shop präsentieren, stellen wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diese Waren bereit. Sie können Artikel zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und vor Abgabe einer verbindlichen Bestellung jederzeit Änderungen vornehmen. Hierzu können Sie die im Bestellprozess vorgesehenen Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die sich im Warenkorb befindlichen Waren annehmen. Direkt nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragstextspeicherung, Vertragssprache
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu. In Ihrem Kunden-Login haben Sie die Möglichkeit, den Vertragstext einzusehen. Die Vertragssprache ist Deutsch.
4. Lieferbedingungen
Eine Lieferung erfolgt ausschließlich per Versand. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich. Zusätzlich zu den angegebenen Produktpreisen können dementsprechend Versandkosten anfallen, über die Sie in den jeweiligen Angeboten und Produktdetailseiten informiert werden.
5. Bezahlung
In unserem Online-Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
PayPal / PayPal Express: Sie werden zum Zahlungsdienstleister PayPal weitergeleitet. Um den Betrag zu begleichen, müssen Sie dort registriert sein oder sich neu anmelden. Nach Ihrer Bestätigung wird die Zahlung von PayPal unmittelbar ausgeführt.
PayPal Plus: Innerhalb von PayPal Plus stehen Ihnen weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung, darunter Kreditkarte und Lastschrift. Eine Registrierung ist nicht zwingend erforderlich.
Vorkasse: Sie erhalten unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail. Die Ware wird nach Zahlungseingang versandt.
Kreditkarte: Mit der Abgabe Ihrer Bestellung teilen Sie uns Ihre Kreditkartendaten mit. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlung automatisch ausgeführt.
Amazon Pay: Sie werden vor Abschluss des Bestellprozesses auf die Amazon-Webseite geleitet, um die Zahlung abzuschließen.
Google Pay: Um Google Pay nutzen zu können, müssen Sie ein registriertes Google-Konto und die Funktion Google Pay aktiviert haben, sowie sich entsprechend authentifizieren. Die Zahlung wird direkt nach Absenden der Bestellung ausgeführt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Bestellprozess.
Apple Pay: Um mit Apple Pay zu zahlen, müssen Sie den Browser Safari nutzen, bei Apple registriert sein, die Apple Pay-Funktion aktiviert haben und sich mit Ihren Zugangsdaten authentifizieren. Die Zahlung erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung. Weitere Informationen dazu finden Sie im Bestellprozess.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt zusätzlich: Das Eigentum an der Ware bleibt bis zur Begleichung aller offenen Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vorbehalten. Eine Weiterveräußerung im regulären Geschäftsbetrieb ist zulässig, wobei die daraus entstehenden Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags an uns abgetreten werden. Wir nehmen diese Abtretung an.
7. Transportschäden
Für Verbraucher: Sollte die gelieferte Ware offensichtliche Transportschäden aufweisen, bitten wir Sie, diese umgehend beim Zusteller zu reklamieren und uns schnellstmöglich zu kontaktieren. Das Versäumen dieser Reklamation hat jedoch keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Rechte.
Für Unternehmer: Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware geht auf Sie über, sobald wir diese an den Versanddienstleister übergeben haben. Kaufleute sind verpflichtet, Transportschäden unverzüglich gemäß § 377 HGB zu melden.
8. Gewährleistung und Garantien
Für alle Waren gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu zusätzlichen, freiwilligen Garantien und deren Bedingungen finden Sie direkt bei den jeweiligen Produkten und auf speziellen Informationsseiten in unserem Online-Shop.
9. Haftung
Unsere Haftung für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, ist unbeschränkt bei:
- Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
- vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- zugesicherten Garantien oder
- wenn das Produkthaftungsgesetz Anwendung findet.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung für die Durchführung des Vertrages unabdingbar ist und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten), haften wir für Schäden, die vorhersehbar und typisch sind. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS), die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes, Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (www.universalschlichtungsstelle.de).
11. Jugendschutz
Bei Bestellungen von altersbeschränkten Waren bestätigt der Kunde mit dem Kauf verbindlich seine Volljährigkeit und uneingeschränkte Geschäftsfähigkeit. Wir behalten uns das Recht vor, eine Altersverifikation durchzuführen.
12. Schlussbestimmungen
Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten unser Geschäftssitz. Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.