GLÜH & GIN

JUNIPER JACK "Glüh & Gin", alkoholisches Mischgetränk, 10% vol. Alk.

Die ersten Jahre gab es unseren "Glüh & Gin" lediglich auf dem Weihnachtsmarkt von Schloss Wackerbarth zu genießen. Doch nach zahlreichen Nachfragen, haben wir uns 2024 endlich dazu entschlossen, den intensiven Geschmack der glühenden Wacholderbombe (in den Wintermonaten) auch für Euch zu Hause erlebbar zu machen: Der JUNIPER JACK "Glüh & Gin" in der Flasche. Einfach erwärmen und genießen – ideal für wohlige Winterabende. Die Erstauflage wurde im Winter 2024 erfolgreich ausverkauft. 


Was ist "Glüh & Gin" und wie schmeckt er?

Deine Winter werden mit JUNIPER JACK heißer! Denn was wärmt besser als ein klassischer Glühwein? Richtig – unser „Glüh & Gin“. Vergiss die üblichen Standards: Hier kommt die geballte Power der „Wacholderbombe“, kombiniert mit Hibiskusblüten, Orangenschalen, Ingwer und der geheimnisvollen Verführungskraft der Tonkabohne. Ganz natürlich – ohne Laboraromen oder Farbstoffe – sorgt die kraftvolle Mischung für ein authentisches Geschmackserlebnis. Kein Mixen, kein Shaken – unser „Glüh & Gin“ ist als ALKOHOLISCHES MISCHGETRÄNK fix und fertig. Mit nur 10% vol. Alk. lädt er dazu ein, auch mal ein zweites Glas zu genießen, ohne dass es dir zu Kopf steigt.

Ein Schluck Gemütlichkeit, ein Schluck Geselligkeit. Cheers!



Wieder verfügbar in Q4 von 2025

Die Neuauflage und eine höhere Stückzahl wird im Quartal 4 des Jahres 2025 endlich wieder zum Verkauf stehen! Wir informieren Euch sobald es Neuigkeiten gibt.


Smoke & Oak Gin - Barrel aged
500 ml

Inhalt: 0.5 Liter (89,96 €* / 1 Liter)

44,98 €*
Tipp
Glüh-Thermo-Glas-Becher (250 ml)

6,98 €*
London Dry Gin (500 ml)
500 ml

Inhalt: 0.5 Liter (79,96 €* / 1 Liter)

39,98 €*


UNSER London Dry Gin in allen drei Größen

JUNIPER JACK

Die Reaktion der Bevölkerung lies nicht lange auf sich warten. Häuser wurden mit schwarzen Stoffen verhüllt. Särge mit der Aufschrift „Madame Genever“ wurden demonstrativ durch die Straßen getragen. Theaterstücke wurden zur Aufführung gebracht. Darunter auch „The Death of Queen Gin“. Eine heroisch-komisch-tragische Farse. Geschrieben von Jack, Juniper, einem Geselle einer Brennerei, der soeben zum Poeten wurde. So beschreibt er sich und sein Werk auf der Titelseite selbst. Eine literarische Ohrfeige gegen den König und dessen Gin-Act. Prämiere war am 02. August 1736 im New Theatre in the Haymarket. Schlau war der „Wacholder Jack“ schon, sich diesen Decknamen zu geben. Und Humor wohl auch, denn seine Schauspieler waren „Botanicals“ u.a. Earl Lemon, Madame Orange und Lord Blackberry. In guter alter Shakespeare-Manier starben am Ende alle. War ja klar.

Sicher, er war ein lausiger Dichter, aber ein mutiger Rebell mit Sinn für Kultur! Das passt zu uns. Eine kleine Manufaktur im Haifischbecken der Industrie. Und so sind keine 24 Stunden vergangen bis wir unseren Helden und Namensgeber gefunden hatten. Es lebe der independent Spirit! Wer sich die Flasche übrigens genau anschaut, wird einige versteckte Hinweise auf die Geschichte von Juniper Jack finden. So entspricht das Zinnetikett der Form der damals verwendeten Eintrittsplakette für das Theater. Damals war Papier zu teuer. Die Plaketten konnte man einsammeln und wiederverwenden. Und so schreiben wir - mit unserer eigenen Geschichte - auch ein Stück weit die unseres Helden weiter. 

Passende Angebote im Shop

London Dry Gin (700 ml)

Inhalt: 0.7 Liter (71,40 €* / 1 Liter)

49,98 €*

Wo der wilde Wacholder wächst

Die Seele unseres Wacholder wächst in der rauen Natur Kroatiens Mira & Duka sammeln exklusiv für JUNIPER JACK.

Detail